Mit einem Festgottesdienst in der Kamener Stadthalle unter der Leitung von Pastor Dr. Jens Beckmann, Theologischer Vorstand der Evangelischen Perthes-Stiftung, begann die Feier. „Ein großes Dankeschön für Ihren engagierten Dienst in den Bereichen Pflege, Unterstützung und Beratung, verknüpft mit einem Segen für die Zukunft“ gab Beckmann den Jubilarinnen und Jubilaren mit auf den Weg, die bereits seit 20, 25, 30, 35, 40 und in einem Fall sogar 45 Jahre im Unternehmensverbund beschäftigt sind.
„Auf insgesamt 3610 Jahre Betriebszugehörigkeit können die Jubilarinnen und Jubilare insgesamt zurückblicken“, so Michael Wermker, Kaufmännischer Vorstand der Evangelischen Perthes-Stiftung. Auch er dankte den Anwesenden für ihren menschennahen Dienst in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern: „Das Wachstum der Evangelischen Perthes-Stiftung ist die Summe der Entwicklungen in den einzelnen Einrichtungen und damit auch Ihr Verdienst.“ In seiner Ansprache betonte er: „Sie geben den jüngeren Kolleginnen und Kollegen Orientierung und Unterstützung und tragen durch Ihre Kompetenz und Ihr Engagement zum Erfolg des Unternehmens bei. Und das bereits seit 60 Jahren!“.
Detlev Lack als 1. Vorsitzender des Vorstands der Gesamt-Mitarbeitervertretung der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V. und Simone Brockhues als Vorstand des Gesamt-Betriebsrates der Perthes-Service GmbH richteten ebenfalls Dank- und Grußworte an die Jubilarinnen und Jubilare. Nicht nur die Evangelische Perthes-Stiftung, sondern auch die Perthes-Service GmbH feiert in diesem Jahr Jubiläum – bereits seit 10 Jahren bietet das Tochterunternehmen Leistungen im Bereich des Gesundheitswesens, Catering und Haushaltsnahe Dienstleistungen an.
„Top-Act“ der Feier war der Auftritt des Münsteraner Kabarettisten Thomas Philipzen, der Ausschnitte aus seinem Programm „Hirn in Teilzeit“ präsentierte. Anschaulich erklärte Philipzen dem Publikum anhand der Sitzordnung in der Stadthalle, was Fachkräftemangel, die zunehmend alternde Gesellschaft und Remigration mit einer Altenhilfeeinrichtung (statistisch) bewirken können: „Nathalie, die Pflegedienstleitung“ war ruck-zuck allein auf weiter Flur und mit der Aufgabe betraut, sämtliche „Bewohnerinnen und Bewohner der Stadthalle“ zu pflegen.
Die Popkantorin der Jugendkirche Lippstadt, Paulina Wendland, sorgte gemeinsam mit Sina Jäger, Marcel Ahlers und Frederik Marx für die musikalische Unterhaltung während des Tages. Die Perthes-Service kredenzte den Gästen kulinarische Genüsse und begeisterte die Jubilarinnen und Jubilare.